Am 18. November 2017 führte die Jugendfeuerwehr Alpen (JFA) eine 24 Stunden-Übung durch. An diesem Tag erlebten die Jugendlichen einen Tag, wie bei der Berufsfeuerwehr. Neben einem umfangreichen Spektrum an Einsätzen gehörten auch Arbeitsdienste, die eigene Verpflegung und Theorieunterricht zum Ablauf. Um acht Uhr am Samstagmorgen begann der Dienst der Jugendlichen. Zuerst wurden die Schlafstätten […]
Die Jugendfeuerwehr Alpen (JFA) hat Ende Oktober einen neuen Anhänger in Dienst genommen. Ein einheitliches Fahrzeugbeklebungskonzept verbindet das Tragkraftspritzenfahrzeug der JFA mit dem neuen Anhänger. Die grafische Gestaltung macht die Jugendfeuerwehr Alpen jetzt auch im Straßenverkehr sichtbar und wirbt damit für das außergewöhnliche Hobby. Diese Anschaffung resultiert aus dem neuen Fahrzeugkonzept der Freiwilligen Feuerwehr Alpen […]
https://feuerwehr-alpen.de/wp-content/uploads/2018/12/0-AL-2.jpg17072560Marc Vinschenhttps://feuerwehr-alpen.de/wp-content/uploads/2018/09/ffw-alpen-logo.pngMarc Vinschen2017-11-02 15:00:342021-04-05 14:25:43Neuer Anhänger für die Jugendfeuerwehr Alpen
Am 24. September führte die Jugendfeuerwehr Alpen, kurz JFA, eine 24-Stunden Übung durch. Auf der Übung stellten die Betreuer für die Jugendlichen einen Tag der Berufsfeuerwehr nach. Ihnen wurde ein umfangreiches Spektrum an Einsätzen geboten. Darüber hinaus gehörten natürlich auch Arbeitsdienste und Theorieunterricht zum Ablauf. Um acht Uhr am Samstagmorgen begann der Dienst der Jugendlichen. […]
Die Jugendfeuerwehr Alpen fuhr mit elf Jugendlichen und sechs Betreuern zu einer neuntägigen Ferienfreizeit nach Grömitz. Nach einigen Vorbereitungen und dem Packen der Sachen konnte es dann am Samstag, den 6. August 2016, losgehen. Ungefähr sechs Stunden Fahrt lagen vor den Teilnehmern, die durch Spaß und Stau gezeichnet waren. Nach der Ankunft bezogen alle Teilnehmer […]
https://feuerwehr-alpen.de/wp-content/uploads/2018/10/groemitz_1.jpg6831024Marc Vinschenhttps://feuerwehr-alpen.de/wp-content/uploads/2018/09/ffw-alpen-logo.pngMarc Vinschen2016-08-31 15:00:522018-10-03 17:13:51Jugendfeuerwehr Alpen: neun Tage Spaß an der Ostsee
Das jährliche Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel fand in diesem Jahr vom 18. bis zum 21. August 2016 in Kamp-Lintfort statt. Rund 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen daran teil. Am Mittwoch, den 17. August 2016, bauten die 13 Jugendfeuerwehren nachmittagsbereits ihre Zelte und Pavillons auf. Einen Tag später war es dann so weit: Die […]
Am Donnerstag, den 26. November 2015, hat die Jugendfeuerwehr Alpen den Tannenbaum der Gemeinde weihnachtlich geschmückt. Mit Lichterketten und Weihnachtsschmuck in Form von kleinen Paketen und Kugeln schaffte sie eine besinnliche Atmosphäre auf dem Rathausplatz. Insgesamt zehn Jugendliche und drei Betreuer verzierten den Baum, unter anderem mit Hilfe der Drehleiter, für die bevorstehende Weihnachtszeit und […]
Am Samstag, den 05. September 2015 startete der Tag für zehn Jugendfeuerwehrkameraden und drei Betreuer bereits um 5:30 Uhr. Es lagen rund 210 Kilometer vor ihnen, denn es ging in den Kreis Höxter, um genau zu sein in die Stadt Warburg. Dort stand die Abnahme der Leistungsspange auf dem Plan. Die Leistungsspange ist eine deutschlandweit […]
Vom 29. August bis zum 1. September 2013 fand das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtete die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager fand auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, statt. Rund 350 Teilnehmer nahmen an dem Zeltlager teil. Einmal im Jahr […]
Am 27. September führte die Jugendfeuerwehr Alpen, kurz JFA, eine 24-Stunden Übung durch. Auf der Übung stellten die Betreuer für die Jugendlichen einen Tag der Berufsfeuerwehr nach. Ihnen wurde ein umfangreiches Spektrum an Einsätzen, Arbeitsdiensten, welche die Pflege der Fahrzeuge und Geräte beinhalteten, sowie Theorieunterricht geboten. Um acht Uhr am Samstagmorgen begann der Dienst der […]
Am 20. September 2014 erlebte die Jugendfeuerwehr Alpen einen attraktionsreichen Tag im Phantasialand in Brühl bei Köln. Wir nahmen die rund 80 minütige Fahrt auf uns, um einen abwechslungsreichen Tag im Vergnügungspark zu verbringen. Die Jugendlichen sowie die Betreuer der JFA trafen sich bereits um acht Uhr morgens am Feuerwehrgerätehaus in Alpen. Die Anfahrt verlief […]
24-Stunden Übung der Jugendfeuerwehr Alpen
/in Startseite, Berichte, Jugendfeuerwehr /von Marc VinschenAm 18. November 2017 führte die Jugendfeuerwehr Alpen (JFA) eine 24 Stunden-Übung durch. An diesem Tag erlebten die Jugendlichen einen Tag, wie bei der Berufsfeuerwehr. Neben einem umfangreichen Spektrum an Einsätzen gehörten auch Arbeitsdienste, die eigene Verpflegung und Theorieunterricht zum Ablauf. Um acht Uhr am Samstagmorgen begann der Dienst der Jugendlichen. Zuerst wurden die Schlafstätten […]
Neuer Anhänger für die Jugendfeuerwehr Alpen
/in Startseite, Berichte, Jugendfeuerwehr /von Marc VinschenDie Jugendfeuerwehr Alpen (JFA) hat Ende Oktober einen neuen Anhänger in Dienst genommen. Ein einheitliches Fahrzeugbeklebungskonzept verbindet das Tragkraftspritzenfahrzeug der JFA mit dem neuen Anhänger. Die grafische Gestaltung macht die Jugendfeuerwehr Alpen jetzt auch im Straßenverkehr sichtbar und wirbt damit für das außergewöhnliche Hobby. Diese Anschaffung resultiert aus dem neuen Fahrzeugkonzept der Freiwilligen Feuerwehr Alpen […]
24-Stunden Übung der Jugendfeuerwehr Alpen
/in Startseite, Berichte, Jugendfeuerwehr /von Marc VinschenAm 24. September führte die Jugendfeuerwehr Alpen, kurz JFA, eine 24-Stunden Übung durch. Auf der Übung stellten die Betreuer für die Jugendlichen einen Tag der Berufsfeuerwehr nach. Ihnen wurde ein umfangreiches Spektrum an Einsätzen geboten. Darüber hinaus gehörten natürlich auch Arbeitsdienste und Theorieunterricht zum Ablauf. Um acht Uhr am Samstagmorgen begann der Dienst der Jugendlichen. […]
Jugendfeuerwehr Alpen: neun Tage Spaß an der Ostsee
/in Startseite, Berichte, Jugendfeuerwehr /von Marc VinschenDie Jugendfeuerwehr Alpen fuhr mit elf Jugendlichen und sechs Betreuern zu einer neuntägigen Ferienfreizeit nach Grömitz. Nach einigen Vorbereitungen und dem Packen der Sachen konnte es dann am Samstag, den 6. August 2016, losgehen. Ungefähr sechs Stunden Fahrt lagen vor den Teilnehmern, die durch Spaß und Stau gezeichnet waren. Nach der Ankunft bezogen alle Teilnehmer […]
Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager 2016
/in Startseite, Berichte, Jugendfeuerwehr /von Marc VinschenDas jährliche Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel fand in diesem Jahr vom 18. bis zum 21. August 2016 in Kamp-Lintfort statt. Rund 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen daran teil. Am Mittwoch, den 17. August 2016, bauten die 13 Jugendfeuerwehren nachmittagsbereits ihre Zelte und Pavillons auf. Einen Tag später war es dann so weit: Die […]
Jugendfeuerwehr schmückt Tannenbaum am Rathaus
/in Startseite, Berichte, Jugendfeuerwehr /von Marc VinschenAm Donnerstag, den 26. November 2015, hat die Jugendfeuerwehr Alpen den Tannenbaum der Gemeinde weihnachtlich geschmückt. Mit Lichterketten und Weihnachtsschmuck in Form von kleinen Paketen und Kugeln schaffte sie eine besinnliche Atmosphäre auf dem Rathausplatz. Insgesamt zehn Jugendliche und drei Betreuer verzierten den Baum, unter anderem mit Hilfe der Drehleiter, für die bevorstehende Weihnachtszeit und […]
Abnahme der Leistungsspange
/in Startseite, Berichte, Jugendfeuerwehr /von Marc VinschenAm Samstag, den 05. September 2015 startete der Tag für zehn Jugendfeuerwehrkameraden und drei Betreuer bereits um 5:30 Uhr. Es lagen rund 210 Kilometer vor ihnen, denn es ging in den Kreis Höxter, um genau zu sein in die Stadt Warburg. Dort stand die Abnahme der Leistungsspange auf dem Plan. Die Leistungsspange ist eine deutschlandweit […]
Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager 2015 in Alpen
/in Startseite, Berichte, Jugendfeuerwehr /von Marc VinschenVom 29. August bis zum 1. September 2013 fand das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtete die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager fand auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, statt. Rund 350 Teilnehmer nahmen an dem Zeltlager teil. Einmal im Jahr […]
24-Stunden Übung der Jugendfeuerwehr Alpen
/in Startseite, Berichte, Jugendfeuerwehr /von Marc VinschenAm 27. September führte die Jugendfeuerwehr Alpen, kurz JFA, eine 24-Stunden Übung durch. Auf der Übung stellten die Betreuer für die Jugendlichen einen Tag der Berufsfeuerwehr nach. Ihnen wurde ein umfangreiches Spektrum an Einsätzen, Arbeitsdiensten, welche die Pflege der Fahrzeuge und Geräte beinhalteten, sowie Theorieunterricht geboten. Um acht Uhr am Samstagmorgen begann der Dienst der […]
Tag der Jugendfeuerwehr
/in Startseite, Berichte, Jugendfeuerwehr /von Marc VinschenAm 20. September 2014 erlebte die Jugendfeuerwehr Alpen einen attraktionsreichen Tag im Phantasialand in Brühl bei Köln. Wir nahmen die rund 80 minütige Fahrt auf uns, um einen abwechslungsreichen Tag im Vergnügungspark zu verbringen. Die Jugendlichen sowie die Betreuer der JFA trafen sich bereits um acht Uhr morgens am Feuerwehrgerätehaus in Alpen. Die Anfahrt verlief […]