Leistungsspange erfolgreich absolviert
Am Samstag, dem 5. Juli 2025, fuhren neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr Alpen nach Wegberg im Kreis Heinsberg, um an der Leistungsspange teilzunehmen. Die Leistungsspange ist das höchste Leistungsabzeichen, das man als Mitglied einer Jugendfeuerwehr erwerben kann. Sie wird verliehen, wenn ein Jugendfeuerwehrmitglied in einer Gruppe in fünf Bereichen zeigt, dass es den körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist.
Insgesamt nahmen in Wegberg 21 Gruppen unterschiedlicher Jugendfeuerwehren teil, von denen 162 Jugendliche die Leistungsspange erfolgreich absolvierten. Dazu zählen auch die neun Alpener Jugendfeuerwehrmitglieder. Jugendwart Lars Frenck war sehr zufrieden mit den erbrachten Leistungen und lobte seine Schützlinge in höchsten Tönen. Auch wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Werdegang in der Feuerwehr.