Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK, einverstandenWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Neuer Anhänger für die Jugendfeuerwehr Alpen
/in Startseite, Berichte, Jugendfeuerwehr /von Sebastian RosendahlDie Jugendfeuerwehr Alpen (JFA) hat Ende Oktober einen neuen Anhänger in Dienst genommen. Ein einheitliches Fahrzeugbeklebungskonzept verbindet das Tragkraftspritzenfahrzeug der JFA mit dem neuen Anhänger. Die grafische Gestaltung macht die Jugendfeuerwehr Alpen jetzt auch im Straßenverkehr sichtbar und wirbt damit für das außergewöhnliche Hobby. Diese Anschaffung resultiert aus dem neuen Fahrzeugkonzept der Freiwilligen Feuerwehr Alpen […]
Fortbildung der Drehleitermaschinisten
/in Startseite, Berichte /von Sebastian RosendahlAm Wochenende führte die Freiwillige Feuerwehr Alpen eine Fortbildung der Drehleitermaschinisten durch. Die Drehleiter ist eines der komplexesten Fahrzeuge und stellt somit hohe Anforderungen an die Bediener. Um tiefergehende Inhalte zu schulen und Vorwissen zu festigen, sind regelmäßige Fortbildungen sehr wichtig. Am Freitagabend stand zunächst Theorieunterricht für die zehn Kameraden auf dem Plan. Hierbei wurden […]
225 Jahre Ehrenamt: Löschzug Alpen feiert die Jubiläen von fünf Kameraden
/in Startseite, Berichte /von Sebastian RosendahlAm 9. September 2017 feierte der Löschzug Alpen die Jubiläen von fünf Kameraden im Gerätehaus am Willy-Brandt-Platz. Frank Coenen, Michael Härter und Reiner Schwers wurden für je 35 Jahre aktive Arbeit in der Feuerwehr geehrt. Die Jubilare Hans-Heinrich Leygraf und Paul Ridder konnten an diesem Tag auf je 60 Jahre Feuerwehrdienst zurückblicken. Der Gemeindebrandinspektor Michael […]
Brunnen- und Hydrantenkontrolle in Veen
/in Startseite, Berichte /von Sebastian RosendahlAm Freitagabend, den 21. Juli 2017, und am Samstag, den 22. Juli 2017, führt die Löschgruppe Veen der Freiwilligen Feuerwehr Alpen eine jährliche Brunnen- und Hydrantenkontrolle durch. Dadurch kann es in dem Ortsteil Veen zu Ablösungen im Wasserleitungssystem kommen, die zu leichten Trübungen des Trinkwassers führen können, aber nicht gesundheitsschädlich sind. Die Freiwillige Feuerwehr bittet […]
Spatenstich: neues Gerätehaus für den Löschzug Alpen
/in Startseite, Berichte /von Sebastian RosendahlZu einem freudigen Ereignis konnten sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Alpen, der Jugendfeuerwehr, der Alters- und Ehrenabteilung sowie Vertreter der Einheiten Menzelen und Veen an der Von-Dornik-Straße einfinden. Am neuen Standort des Feuerwehr Gerätehauses fand gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Ahls, dem Rat und der Verwaltung der Gemeinde Alpen, dem Architektenbüro Kempen & Kleinheyer […]
Neue Wärmebildkamera für die Löschgruppe Veen
/in Startseite, Berichte /von Sebastian RosendahlAm Freitagabend, 3. Februar 2017, erhielt die Löschgruppe Veen, eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Alpen, eine neue Wärmebildkamera (WBK). Diese Anschaffung wurde durch eine Spende der Volksbank Niederrhein eG und Fördermittel der Gemeinde Alpen in Höhe von jeweils 2.500 Euro ermöglicht. Stefan Vester, Geschäftsstellenleiter der Volksbank in Alpen, und Dieter Hackstein vom Vorstand sowie Bürgermeister […]
Einsegnung: zwei neue Fahrzeuge für den Löschzug Alpen
/in Startseite, Berichte /von Sebastian RosendahlAm 28. Januar 2017 wurden zwei neue Fahrzeuge, die Drehleiter und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, offiziell der Freiwilligen Feuerwehr Alpen übergeben und für den Einsatzdienst gesegnet. Die Fahrzeuge runden das neue Fahrzeugkonzept der Feuerwehr Alpen ab. Dieses bündelt die technische Austattung einsatzorientiert in einer geringeren Anzahl an Fahrzeugen. Darüberhinaus ersetzen sie in die Jahre gekommenen Fahrzeuge und […]
Höchstwert: Löschzug Alpen rückt 2016 so oft aus wie nie zuvor
/in Startseite, Berichte /von Sebastian RosendahlIm Jahr 2016 wurde der Löschzug Alpen zu insgesamt 95 Einsätzen alarmiert. Diese teilen sich in 53 technische Hilfeleistungen und 42 Brandeinsätze auf. “2016 wurden insgesamt 1.954 Einsatzstunden und 1.131 Übungsstunden durch die Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Alpen geleistet. Hinzu kommen etliche weitere Stunden, etwa für Geräteprüfung, Funktechnik, Aus- und Weiterbildungen, Sonderübungen, und vieles […]
Neue Drehleiter für die Feuerwehr Alpen
/in Startseite, Berichte /von Sebastian RosendahlDie Freiwillige Feuerwehr Alpen wird Anfang 2017 eine neue Drehleiter, DLA(K) 23/12, in Betrieb nehmen. Diese wird die bisherige Drehleiter mit Korb, DLK 18/12, ersetzen, die technisch nicht mehr alle Anforderungen erfüllt. Die Bezeichnung DLA(K) 23/12 steht für vollautomatische Drehleiter mit Gelenkarm und einer Nennrettungshöhe von 23 Metern bei einer Nennausladung von 12 Metern. Voll […]
Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Veen
/in Startseite, Berichte /von Sebastian RosendahlDie Löschgruppe Veen führte am 9. Dezember 2016 ihre Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2016 im Feuerwehrgerätehaus am Halfmannsweg durch. Neben den aktiven Kameraden aus der Löschgruppe begrüßte der Löschgruppenführer Christof Kühnen auch Marco Giesen, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Alpen. Die Wehrleute blickten auf ein Jahr mit insgesamt 38 Einsätzen zurück. Diese unterteilten sich in 21 […]