Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK, einverstandenWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Seminar Anlagentechnik des IdF NRW zu Gast in Alpen
/in Startseite, Berichte /von Marc VinschenIn dieser Woche richtet das Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen das Seminar Anlagentechnik am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Alpen aus. An drei aufeinanderfolgenden Tagen werden je 16 Teilnehmer*innen aus dem gesamten Landesgebiet im Themenfeld der Brandmeldetechnik geschult. Dazu unterrichten mehrere Dozenten täglich rund acht Unterrichtseinheiten. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte im Einsatzdienst der Freiwilligen sowie […]
Brandschutzerziehung für die Vorschulkinder aus Veen
/in Startseite, Berichte /von Michael ConradErstmals nach zwei Corona-Jahren konnte die Einheit Veen am 12. Mai wieder eine Brandschutzerziehung für den Abschlussjahrgang (Riesenclowns) des St. Nikolaus Kindergartens durchführen. Zunächst wurden den Kindern mit einer Powerpointpräsentation und kurzen Videofilmen die unterschiedlichen Brandarten erläutert, durch die „fliegenden Teebeutel“ erklärt, was mit Rauch und Wärme geschieht und die Abläufe bei der Feuerwehr gezeigt. […]
Brandschutzerziehung der Vorschulkinder aus Menzelen
/in Startseite, Berichte /von Dirk StaymannDie Vorschulkinder der beiden Kindergärten St. Michael und St. Josef waren am 19. Mai zu Besuch bei der Einheit Menzelen der Freiwilligen Feuerwehr Alpen. Gespannt und aufgeregt betraten die „quakenden Frösche“ und die „schnellen Delfine“ das Gerätehaus an der Neuen Straße. Viele Fragen wurden gestellt – alle konnten die Kameraden um Einheitsführer Christian Görtz beantworten. […]
Jahreshauptversammlung der Einheit Veen mit neuem Stellvertreter
/in Startseite, Berichte /von Michael ConradDie Einheit Veen führte am 20. Mai 2022 erstmals nach zwei Jahren coronabedingten Ausfällen wieder ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus am Halfmannsweg in Veen durch. Neben den aktiven Kameraden und einem Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung begrüßte Einheitsführer Martin Landscheidt auch Michael Hartjes, Leiter der Feuerwehr Alpen, sowie Ludger Funke als Leiter des Ordnungsamtes Alpen. Die […]
Mehr Sicherheit bei Übungen und im Einsatz: Einsatzfahrzeuge wurden mit Abbiegeassistenten nachgerüstet
/in Startseite, Berichte /von Marc VinschenWenn die Einsatzkräfte zu einem Notfall gerufen werden, zählt oft jede Sekunde. Im Straßenverkehr werden die Maschinisten mit möglichen Gefahrensituationen konfrontiert, bevor der eigentliche Einsatzort überhaupt erreicht wurde. Um in solchen Situationen, aber auch für normale Fahrten im Straßenverkehr, für mehr Sicherheit zu sorgen, wurden nun alle Großfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Alpen mit Abbiegeassistenten nachgerüstet. […]
Einweihung drei neuer Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Alpen
/in Startseite, Berichte /von Marc VinschenAm Sonntag, den 22. Mai 2022, fand die offizielle Übergabe von drei Fahrzeugen – ein Mehrzweckfahrzeug, ein Stromerzeuger und ein Kommandowagen – an die Freiwillige Feuerwehr Alpen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Veranstaltung am Gerätehaus in Alpen erst jetzt und nur in kleiner Runde statt, neben den Kameradinnen und Kameraden der drei Einheiten, Alpen, […]
Freitag, der 13. ist Rauchmeldertag – Erhöhte Brandgefahr im Haushalt durch Lithium-Ionen-Akkus
/in Startseite, Berichte /von Marc VinschenAm Freitag, den 13. Mai ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ nimmt diesen Tag zum Anlass, um mit neuer Landingpage und Video auf die erhöhte Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus im Haushalt hinzuweisen. Ob Notebook, Smartphone oder Spielgeräte wie HoverBoards – in immer mehr Alltagsgegenständen stecken die brandgefährlichen Lithium-Ionen-Akkus. Sie versorgen Motoren oder Geräte […]
Sturmtief Zeynep hält Freiwillige Feuerwehr Alpen in Atem
/in Startseite, Berichte /von Marc VinschenIn den frühen Nachmittagsstunden des 18.02.2022 zogen die ersten Böen des Sturmtiefs Zeynep über den Niederrhein. Bis etwa 18:00 Uhr wurden die ersten drei Einsatzstellen im Gemeindegebiet Alpen abgearbeitet. Unter anderem musste im Bereich der Xantener Straße durch die Einheit Menzelen ein Baum von der Fahrbahn und Stromleitung mittels Kettensägen entfernt werden. Um 18:06 Uhr […]
Sturmtief Ylenia sorgt für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Alpen
/in Startseite, Berichte /von Marc VinschenAuch in der Gemeinde Alpen sorgte Sturmtief Ylenia am heutigen Donnerstag für einen unruhigen Start in den Tag. Insgesamt sieben Mal rückte die Freiwillige Feuerwehr Alpen aus. Bereits um 04:58 Uhr wurde die Einheit Alpen zum ersten Mal alarmiert. Bis in die Mittagsstunden folgten dann weitere vier Einsätze. Auch die Einheiten Veen und Menzelen wurden […]
Gemeinsame Pressemitteilung | Impfen, statt schimpfen: Einsatzkräfte in Nordrhein-Westfalen
/in Startseite, Berichte /von Dirk StaymannDie im Katastrophenschutz tätigen Organisationen in Nordrhein-Westfalen unterstützen die Impfkampagne und appellieren an alle Menschen, sich impfen zu lassen. „Die Impfung ist der einzige Weg aus der Pandemie. Unsere zahlreichen ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Katastrophenschutz sind zum größten Teil geimpft und sprechen sich für eine Impfung aus“, betonen die sieben Organisationen in Nordrhein-Westfalen in einer gemeinsamen […]