30 frisch ausgebildete Einsatzkräfte für die Feuerwehren Alpen, Sonsbeck und Xanten

Am Samstag, dem 13.05.2023, fand für 30 neue Einsatzkräfte der Feuerwehr Alpen, der Feuerwehr Sonsbeck und der Feuerwehr Xanten der Truppmann-Lehrgang seinen erfolgreichen Abschluss. Unter den kritischen Blicken der Leiter der Feuerwehren der drei Kommunen sowie der nun als Prüfer tätigen Ausbilder mussten die neuen Einsatzkräfte ihr erworbenes einsatztaktisches Wissen und feuerwehrtechnisches Können in zwei […]

Brandschutzerziehung der Vorschulkinder in Veen

Auch in diesem Jahr führte die Einheit Veen am 11. Mai wieder eine Brandschutzerziehung für den Abschlussjahrgang (Riesenclowns) des St. Nikolaus Kindergartens durch. Zunächst wurden den Kindern mit einer Powerpointpräsentation und kurzen Videofilmen die unterschiedlichen Brandarten erläutert, durch die „fliegenden Teebeutel“ erklärt, was mit Rauch und Wärme geschieht und die Abläufe bei der Feuerwehr gezeigt. […]

Interkommunaler Trainingstag am Institut der Feuerwehr in Münster

Am vergangenen Samstag, den 06. Mai machten sich rund 50 Mitglieder der Feuerwehren aus Alpen, Sonsbeck und Xanten um 06:30 Uhr mit mehreren Löschfahrzeugen auf den Weg zum Institut der Feuerwehr, kurz IdF, in Münster. Am IdF befindet sich eine große Übungshalle in der eine Vielzahl verschiedener Einsätze realitätsnah nachgestellt und geübt werden können. Vor […]

Fahrzeugeinweihung und Übergabe der neuen Jugendfeuerwehr-Helme in Alpen

Bereits Ende des vergangenen Jahres konnten sich die Kameradinnen und Kameraden der Einheit Alpen über das neue Mehrzweckfahrzeug freuen. Nun wurde auch die offizielle Segnung und feierliche Einweihung am Sonntag, den 23.04.23 in Alpen gefeiert. Michael Hartjes, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Alpen, begrüßte neben Pfarrer Dietmar Heshe von der katholischen und Pfarrer Dr. Hartmut Becks […]

“Maxi-Kinder” zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Alpen

Am heutigen Dienstag waren 23 Vorschulkinder des evangelischen Kindergarten aus Alpen zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Alpen. Hoch konzentriert und gespannt wurden Gefahrensituationen besprochen und das richtige Verhalten für die Kinder beschrieben. So durften die Kinder unter anderem üben, worauf es beim Absetzen eines Notrufes ankommt. Der abschließende Rundgang durch die Fahrzeughalle endete mit […]

Wechsel in der Einheitsführung in Menzelen

Am 08. März 2023 wurde Dirk Staymann zum stellvertretender Einheitsführer in Menzelen ernannt. Er folgt damit auf Sebastian Wallner, der nach sechs Jahren aus persönlichen und beruflichen Gründen nicht weiter zur Verfügung stand. Der Freiwilligen Feuerwehr Alpen bleibt er allerdings weiter treu.  Im Rahmen einer Anhörungen am 22. Februar 2023 sprachen sich die Einsatzkräfte der […]

Landesweiter Warntag am 09. März

Das Land NRW testet alle Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle: Das Innenministerium hat beschlossen, dass der landesweite Warntag am 09. März stattfindet. Ziel des landesweiten Warntags ist, die Menschen in Nordrhein-Westfalen über die unterschiedlichen Warnmittel in Gefahrensituationen zu informieren und damit auch stärker auf den Bevölkerungsschutz insgesamt aufmerksam zu machen. In diesem Jahr wird eine […]

Neues Warnsystem – Bundesweiter Start von Cell Broadcast

Warnung direkt aufs Handy oder Smartphone: Mit der in Deutschland zum 23. Februar 2023 neu eingeführten Technik Cell Broadcast werden Warnungen an viele Mobilfunkgeräte geschickt. Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone geschickt werden können. Mit keinem anderen Warnkanal können mehr Menschen direkt erreicht werden. Sie besitzen ein empfangsfähiges Endgerät? Dann prüfen […]

Besuch von der “MausKlasse”

Einen besonderen Gast brachte die Klasse 4b der Gemeinschafts-Grundschule-Alpen am vergangenen Montag mit, als diese das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Alpen besuchte – “Die Maus”. Eine ganze Woche lang sind die Alpener Mädchen und Jungen im WDR Maus Radio als MausKlasse dabei und bereiten das Programm mit vor. Viele Fragen wurden bei uns im […]

Neues Mehrzweckfahrzeug für die Einheit Alpen

Die Kameradinnen und Kameraden der Einheit Alpen freuen sich über ein neues Fahrzeug im Fuhrpark. Mit Blaulicht und Martinshorn konnte das Mehrzweckfahrzeug mit dem Funkrufnamen “Florian Alpen 1 – MZF – 1”  als verfrühtes Weihnachtsgeschenk am 20. Dezember 2022 gebührend in kleiner Runde empfangen werden. Nach Abschluss aller Einweisungen geht das Fahrzeug mit dem heutigen […]