Ausgelöste Brandmeldeanlage
Durch die Betätigung eines Handdruckmelders hat die Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die Feuerwehr Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Hierbei gab es keine Feststellung.
Durch die Betätigung eines Handdruckmelders hat die Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die Feuerwehr Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Hierbei gab es keine Feststellung.
Ein technischer Defekt hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Alpen alarmiert wurden. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Mit der Drehleiter wurde der Bereich zusätzlich von außen erkundet. Hierbei gab es keine Feststellungen.
Die Drehleiter der Feuerwehr Alpen wurde zur überörtlichen Hilfeleistung nach einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Ortsteil Sonsbeck-Labbeck alarmiert. Vor Ort meldete die Einsatzleitung, dass kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war. Die Einsatzkräfte konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Ein brennendes Elektrogerät in einer Pflegeeinrichtung hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, weshalb die drei Einheiten aus Alpen, Menzelen und Veen alarmiert wurden. Durch anwesendes Pflegepersonal konnte der Brand bereits kurz nach Ausbruch abgelöscht werden. Ein Trupp kontrollierte dies mittels Wärmebildkamera und brachte das Brandgut ins Freie. Anschließend musste der betroffene Bereich kurz quergelüftet werden.
Ein Melder einer Brandmeldeanlage hat ausgelöst, wodurch die Freiwillige Feuerwehr Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mit Hilfe einer Wärmebildkamera ohne Festellung, sodass alle eingesetzten Kräften wieder schnell einrücken konnten.
Durch Bauarbeiten hat ein Melder der Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung ausgelöst, wodurch die Feuerwehr Alpen mit den drei Einheiten aus Alpen, Menzelen und Veen alarmiert wurde. Es konnte vor Ort kein Schadensereignis festgestellt werden.
Angebranntes Essen hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die Freiwillige Feuerwehr Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mit Hilfe einer Wärmebildkamera und lüftete quer.
Ein technischer Defekt hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Alpen alarmiert wurden. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Hierbei gab es keine Feststellung.
Ein technischer Defekt hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die gesamte Freiwillige Feuerwehr Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Hierbei gab es keine Feststellung.
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK, einverstandenWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung