Erfolgreicher Abschluss der Truppmann Module 1 und 2 der Feuerwehren Alpen, Sonsbeck und Xanten

Die Feuerwehren Alpen, Sonsbeck und Xanten können auf den erfolgreichen Lehrgangsabschluss der Truppmann Module 1 und 2 blicken. Insgesamt 18 Teilnehmende haben vom 21. August bis zum 12. Oktober 2024 an dem umfassenden Lehrgang teilgenommen und sich damit auf ihre zukünftigen Aufgaben als Einsatzkräfte vorbereitet. In den vergangenen Wochen haben die Teilnehmenden nicht nur theoretisches […]

Sicherheit im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Alpen trainiert auf Training-Base in Weeze

Ob Kabelbrand oder unbeabsichtigtes Fehlverhalten – aus einem Brand an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln kann sich schnell eine Katastrophe entwickeln, die für das Personal der Feuerwehr zur Herausforderung wird. Mit Schulungen wirkt die Westenergie AG dem entgegen und bereitet die Feuerwehr in ihren Partnerkommunen besser auf solche Einsätze vor. Auch die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde […]

Bundesweiter Warntag am 12. September

Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 12. September statt. Gegen 11:00 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung über das sogenannte Modulare Warnsystem aus. Gleichzeitig lösen die teilnehmenden Länder und Kommunen ihre lokalen Warnmittel aus. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt […]

Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Wesel zelten in Alpen

Am vergangenen Wochenende fand vom 15. bis 18. August das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Bereits zum 48. Mal trafen sich die Jugendfeuerwehren der 13 Kommunen traditionell am letzten Wochenende der Sommerferien. Mit rund 330 Mädchen und Jungen sowie 120 Betreuerinnen und Betreuern war die Vorbereitung und Durchführung eine logistische Meisterleistung, deren Planung […]

Freiwillige Feuerwehr Alpen trainiert Technische Hilfeleistung beim Landtechnikhersteller LEMKEN

Anfang Juli waren 25 Kameradinnen und Kameraden zu Gast beim Landtechnikhersteller LEMKEN, um dort einen Übungsabend mit Schwerpunkt auf die Technische Hilfeleistung zu absolvieren. Drei Mitglieder der Einheit Alpen bereiteten hierfür eine mehrteilige Stationsausbildung vor, an denen die Einsatzkräfte ihr Können unter Beweis stellen mussten. Bei der ersten Station galt es, einen massiven Anbaubock für […]

TEXPORT Action Days zu Gast in Alpen

Am 28. und 29. Juni 2024 ist die Firma TEXPORT mit ihren Action Days zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Alpen. Die Firma TEXPORT ist Hersteller von hochwertiger Funktionsbekleidung für den Feuerwehrbereich. Während der Aktionstage können in einer Brandsimulationsanlage Einsatzszenarien unter realen Bedingungen simuliert und die Einsatzkleidung getestet werden. Darüber hinaus werden wichtige theoretische Aspekte […]

Blaulichttag 2024 in Alpen

Neben Blaulicht und Sonne strahlten am vergangenen Samstag in Alpen auch viele Kinderaugen beim Blaulichttag, ausgerichtet von der Freiwilligen Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz. Unzählige Kuscheltiere wurden nach dem Hüpfburgbesuch im Teddykrankenhaus durch das Jugendrotkreuz untersucht und versorgt. Löschübungen für die Kinder waren ebenso spannend, wie der Blick in die Fahrzeuge von Polizei, DRK […]

Blaulichttag bei der Freiwilligen Feuerwehr Alpen

Anlässlich des 950-jährigen Jubiläums der Gemeinde Alpen laden die Freiwillige Feuerwehr Alpen und der DRK Ortsverein Alpen e.V. zum Blaulichttag am Feuerwehr-Gerätehaus ein. » Samstag, 08. Juni 2024 » 11 bis 17 Uhr » Von-Dornik-Str. 1 in Alpen Eine große Fahrzeugausstellung, verschiedene Vorführungen, zahlreiche Infostände, Mitmachstationen, mehrere Hüpfburgen und ein reichhaltiges Angebot an Speisen und […]

Interkommunale Ausbildung der Feuerwehren Alpen, Sonsbeck und Xanten

Insgesamt 30 Teilnehmende haben am vergangenen Samstag erfolgreich die Prüfung zur Truppfrau bzw. zum Truppmann abgelegt. Bereits seit mehreren Jahren setzen die drei Kommunen auf eine interkommunale Ausbildung. Die Ausbildung zum Truppmann / zur Truppfrau gliedert sich in insgesamt vier Module. Die Module 1 und 2 werden schwerpunktmäßig an den verschiedenen Standorten der Feuerwehr Xanten […]

Großer Andrang beim Tanz in den Mai

Alle zwei Jahre lädt die Einheit Alpen die feierfreudigen Bürgerinnen und Bürger zum Tanz in den Mai ins Feuerwehr-Gerätehaus ein. Zuletzt veranstalteten die Einsatzkräfte die traditionelle Party im Jahr 2018. In den Jahren 2020 und auch 2022 zwang uns die Coronapandemie zu einer Pause. In diesem Jahr konnte die langjährige Tradition erstmals im neuen Domizil […]