Gras-/Stroh-/Gestrüppbrand

Die Löschgruppe Veen wurde am frühen Morgen des 18.04.2020 um 05.51 Uhr mit dem Stichwort „Gras-/Stroh-/Gestrüppbrand“ zu einem Feld an der Bilgenstraße in Veen alarmiert.
Es handelte sich jedoch um ein nicht angemeldetes Nutzfeuer, welches nach Absprache mit dem Ordnungsamt durch die Wehrleute abgelöscht wurde.

Nach etwa einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Gras-/Stroh-/Gestrüppbrand

Einen einsatzreichen Start in die neue Woche erlebten die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Alpen – gleich drei Mal rief die Kreisleitstelle Wesel die Feuerwehr zum Einsatz.

Die erste Alarmierung erfolgte um 13.24 Uhr für den Löschzug Alpen sowie die Löschgruppe Menzelen. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesautobahn 57 in Höhe der Anschlussstelle Sonsbeck. Bereits bei der Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, bei dem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Wohnmobil wurde keine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Nach erfolgter Verkehrsabsicherung wurden die Fahrzeugbatterien abgeklemmt und zwei verletzte Personen in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst versorgt.

Um 15.11 Uhr wurde der Löschzug Alpen erneut auf die Autobahn alarmiert. Im Rückstau, der sich auf Grund des vorherigen Unfalls gebildet hatte, kam es in einem Fahrzeug zu einem internistischen Notfall. Auf Grund der Baustelle wird der Löschzug Alpen parallel zum Rettungsdienst alarmiert, um eine Erkundung vorzunehmen und unterstützend tätig werden zu können.

Nahezu zeitgleich, um 15.13 Uhr, erfolgte eine erneute Alarmierung für den Löschzug Alpen. Auf der Bönninghardt hatte sich ein Nutzfeuer auf Grund der immer noch vorherrschenden Trockenheit ausgebreitet. Aufmerksame Passanten wählten auf Grund der Rauchentwicklung daraufhin den Notruf. Der Flächenbrand wurde mit zwei C-Rohren abgelöscht und die umliegenden Büsche gekühlt.