Circa 150 Meter lange Einsatzstelle

Auf der Sonsbecker Straße Ecke Dorfstraße war es zu einem Unfall zwischen zwei Pkw gekommen. Die Einsatzstelle zog sich über eine Strecke von circa 150 Metern und musste gegen den fließenden Verkehr abgesperrt werden. Darüber hinaus wurde der Brandschutz sichergestellt. Zwei verletzte Personen wurden durch die Feuerwehr sowie den Rettungsdienst versorgt. An den verunfallten Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt, auslaufende Betriebsmittel abgestreut und das Bindemittel einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Amtshilfe nach Strommastbrand

Die Einheit Veen unterstützte erneut den örtlichen Netzbetreiber mittels Kettensäge nach dem vorausgegangenem Holzmastbrand.

Stromholzmast glimmt

Eine Rettungswagenbesatzung meldete auf einer Wiese einen glimmenden Strommasten. Vor Ort wurde dieser in Absprache mit dem örtlichen Netzbetreiber gesichert. Die Einsatzstelle wurde danach an dem Betreiber übergeben.

Verkehrsunfall mit Zug

An einem unbeschrankten Bahnübergang war es zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem regionalen Personenzug gekommen. Der Pkw landete auf einem angrenzenden Feld. Entgegen der Erstmeldung war keine Person mehr eingeklemmt. Durch den Rettungsdienst und die Feuerwehr wurde die verletzte Person versorgt sowie die anwesenden Personen aus dem Zug gesichtet.

Baum auf Fahrbahn

Ein Baum war auf die Fahrbahn gestürzt. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Baum mittels Säge zerkleinert. Abschließend wurde die Fahrbahn durch die Einsatzkräfte von Geäst und Schmutz befreit.

Vollbrand eines Pkw auf der A57

Vor Ort brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Nach Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr wurde die Brandbekämpfung mittels S-Rohr durchgeführt. Aufgrund der derzeitigen Trockenheit wurde abschließend die Vegetation neben der Fahrbahn mit einem Wasserwerfer gewässert.

Bäume drohten zu stürzen

Mehrere Bäume drohten auf die Fahrbahn zu stürzen. Daraufhin wurde die Winnenthaler Straße in Veen auf einem Teilbereich für den fließenden Verkehr abgesperrt. Die Bäume wurden mittels einer Kettensäge über die Drehleiter zerkleinert. Abschließend wurde die Fahrbahn durch die Einsatzkräfte von Geäst und Schmutz befreit, sodass die Sperrung wieder aufgehoben werden konnte.

Person in verschlossener Wohnung

Über die Drehleiter verschafften die Einsatzkräfte sich Zugang zur Wohneinheit und öffneten die Haustür von innen. Anschließend konnte die Person an den Rettungsdienst übergeben werden.

Unterstützung Rettungsdienst

Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst beim patientenschonenden Transport einer Person aus dem Haus. Hierfür wurde die Drehleiter eingesetzt. Diese verfügt über eine entsprechend fixierte Trage, die durch die Einsatzkräfte für derartige Einsätze verwendet wird.

Entstehungsbrand in der Böschung auf der A57

Die Einheit Alpen wurde am Dienstagabend um 20:49 Uhr auf die Autobahn 57 in Richtung Krefeld alarmiert. Im Bereich der gestrigen Einsatzstelle gab es einen Entstehungsbrand in der Vegetation, der mittels S-Rohr schnell abgelöscht werden konnte. Zur Unterstützung bei der Wasserversorgung wurde die Einheit Veen nachalarmiert. Die Böschung wurde großflächig gewässert und mit einer Wärmebildkamera abschließend kontrolliert.