Unterstützung Rettungsdienst

In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde ein Patient schonend über die Drehleiter aus dem Gebäude transportiert.

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Aufgrund eines medizinischen Notfalls beabsichtigte der anwesende Notarzt einen möglichst schonenden Transport aus dem Obergeschoss des Hauses in den Rettungswagen. Bei der Erkundung stellten die Einsatzkräfte der Einheit Alpen fest, dass die Zufahrt für die Drehleiter nicht groß genug und somit ein Aufstellen nicht möglich war. Daher wurde die Einheit Hamb der Freiwilligen Feuerwehr Sonsbeck zur Tragehilfe nachalarmiert und die Einsatzstelle an die Kameraden übergeben. Anschließend wurde die Person durch das enge Treppenhaus zum Rettungswagen getragen.

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Eine erkrankte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde die Einheit Alpen zur Tragehilfe alarmiert.

Überörtliche Hilfeleistung der Drehleiter

Auf Grund eines parallelen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr Xanten wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Alpen zur Unterstützung alarmiert. Die Alpener Einsatzkräfte konnten jedoch bereits auf dem Hinweg die Einsatzfahrt abbrechen.

Amtshilfe Rettungsdienst

Vor Ort wurde eine Person durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde die Drehleiter der Feuerwehr Alpen zur Unterstützung alarmiert.

Amtshilfe Rettungsdienst

Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde die Drehleiter der Feuerwehr Alpen zur Unterstüzung alarmiert.

Amtshilfe Rettungsdienst – Gestürzter Mountainbiker

Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den gestürzten Mountainbiker. Anschließend unterstützen sie den Rettungsdienst bei der Rettung durch das unwegsame Gelände.

Amtshilfe Rettungsdienst

Zur Absicherung des Rettungsdienstes wurde die Einheit Alpen in der Nacht auf die Autobahn 57 alarmiert. Da sich die Einsatzstelle in der Abfahrt Alpen befand, war nach Rücksprache mit der Polizei kein Eingreifen seitens der Wehrleute erforderlich.

Amtshilfe Rettungsdienst

Während einer Dienstfahrt wurden die Wehrleute durch einen Passanten angehalten. In einem geparkten Auto litt eine Person unter akuter Atemnot. Die Person wurde medizinisch erstversorgt und der Rettungsdienst nachalarmiert.

Amtshilfe Rettungsdienst

Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde die Feuerwehr Alpen zur Tragehilfe alarmiert.