Verkehrsunfall zwischen Kradfahrer und Pkw

Vor Ort war es zu einem Unfall zwischen vier Pkw gekommen. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Zwei verletzte Personen wurden durch die Feuerwehr sowie den Rettungsdienst betreut. An den verunfallten Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt und auslaufende Betriebsmittel abgestreut.

Im Einsatzverlauf kam es zu einer weiteren Alarmierung, ebenfalls auf der Weseler Straße. Nur ein paar hundert Meter weiter war es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Krad und einem Pkw gekommen. Auch hier wurde die Einsatzstelle gesichert und die abgestreuten Betriebsmittel der fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Vor Ort war es zu einem Unfall zwischen vier Pkw gekommen. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Zwei verletzte Personen wurden durch die Feuerwehr sowie den Rettungsdienst betreut. An den verunfallten Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt und auslaufende Betriebsmittel abgestreut.

Im Einsatzverlauf kam es zu einer weiteren Alarmierung, ebenfalls auf der Weseler Straße. Nur ein paar hundert Meter weiter war es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Krad und einem Pkw gekommen. Auch hier wurde die Einsatzstelle gesichert und die abgestreuten Betriebsmittel der fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Die Löschgruppe Veen wurde am Samstagmittag zu einem Einsatz mit auslaufenden Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall auf die Sonsbecker Straße alarmiert.

Dort war ein Personenkraftwagen gegen einen Baum geprallt. Eine verletzte Person wurde bereits von dem Rettungsdienst versorgt. Die Straße war auf einer Länge von etwa 70 Metern und einer Breite von circa sechs Metern mit Betriebsmitteln verunreinigt. Eine komplette Sperrung der Straße durch die Einsatzkräfte war daher notwendig. Die Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen. Im weiteren Verlauf wurde die Straße durch eine Fachfirma gereinigt.

Nach etwa 80 Minuten war der Einsatz für die Wehrleute beendet.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte musste man leider feststellen, dass keiner an der Unfallstelle angehalten hatte, um Erste Hilfe zu leisten. Dies sollte durch die eindeutige Lage des verunfallten Pkw auf der Straße jedoch ersichtlich gewesen sein.