Wasserschaden

Drei Einsätze nach Unwetter

Nach einer Unwetterfront wurde die Einheit Alpen zu drei Einsatzstellen alarmiert.

Um 22:58 Uhr wurde ein Wasserschaden in der Wallstraße gemeldet. Durch einen Rückstau standen rund zwei Zentimeter Wasser in der Wohneinheit. Hier mussten die Wehrleute nicht tätig werden.
Im Anschluss wurde auf der Unterheide ein umgestürzter Baum gemeldet. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesperrt und der Baum mittels Kettensäge zerkleinert. Die Straße konnte nach kurzer Zeit wieder freigegeben werden.
Einige Meter weiter war im Bereich der Winnenthaler Straße die Kreuzung überflutet. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe in ein nahegelegenes Feld gepumpt.

Die Einsatzkräfte konnten nach rund 1,5 Stunden an ihren Standort zurückkehren.

Wasserschaden

Durch einen technischen Defekt stand der Keller circa 15 Zentimeter unter Wasser. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe und Nasssauger entfernt.

Wasserschaden durch Rohrbruch

Die Einheit Alpen wurde zu einem Rohrbruch alarmiert. Vor Ort mussten keine Maßnahmen durch die Feuerwehr ergriffen werden und die Einsatzstelle konnte an das Kommunale Wasserwerk übergeben werden.

Wasserschaden im Keller

Durch einen technischen Defekt stand der Keller circa 25 Zentimeter unter Wasser. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe und Nasssauger entfernt.

Vermeintlicher Wasserschaden

Anrufer meldeten einen Wasserschaden im Baustellenbereich. Nach umfangreicher Erkundung konnte keinerlei Feststellung gemacht werden.

Wasserschaden

Infolge des Starkregens am Sonntagnachmittag wurde die Einheit Alpen zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. Nach kurzer Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig war.

Wasserschaden

Vor Ort hatte sich aufgrund des Starkregens eine große Wasserfläche im Kreuzungsbereich gebildet. Das etwa 20cm hochstehende Wasser wurde mittels Tauchpumpe in den gegenüberliegenden Graben gepumpt und der Gullischacht von grobem Schmutz befreit.

Wasserschaden

Vor Ort stand ein Keller circa 80 Zentimeter hoch unter Wasser. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe entfernt.