Mülltonnenbrand

Vor Ort war eine Mülltonne in Brand geraten. Durch das beherzte Eingreifen der Bewohner konnte ein Großteil des Brandes noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz löschte die verbliebenen Glutnester und kontrollierte die angrenzenden Bereiche der Wohnbebauung mit einer Wärmebildkamera. Hierbei gab es keine weiteren Feststellungen.

Sturmschaden auf der A57

Durch teils starke Sturmböen stürzte ein Baum am Fahrbahnrand um und ragte auf die rechte Fahrbahn. Die betroffene Spur wurde gegen den fließenden Verkehr gesichert, der Baum mittels einer Kettensäge zerkleinert und die Fahrbahn abschließend geräumt.

Rauchmelder verhindern Schlimmeres

Am frühen Sonntagmorgen haben Mitbewohner eines großen Mehrparteienhauses piepsende Heimrauchmelder in einer Wohnung wahrgenommen und daraufhin den Notruf gewählt.

Mit dem Stichwort „Brand 3 Y, Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ wurden um 05:21 Uhr die Einheiten Alpen und Veen der Freiwilligen Feuerwehr Alpen zusammen mit dem Rettungsdienst sowie der Polizei zur Kirchstraße im Ortsteil Veen alarmiert.
Die Wehrleute öffneten gewaltsam eine Wohnungstüre und konnten aus dem Rauch eine Person retten, welche dann dem anwesenden Rettungsdienst übergeben wurde.
Danach konnte angebranntes Essen auf einem Herd als Ursache ausfindig gemacht werden. Dieses wurde ins Freie gebracht und die Wohnung anschließend quergelüftet.

Brandereignis auf der Autobahn 57

Am Nachmittag des zweiten Weihnachtstags kam es auf der Bundesautobahn 57 in Fahrtrichtung Niederlande zu einem Einsatz für die Einheiten Alpen und Veen.

Vor Ort ist es zu einem Brandereignis im Motorraum eines Pkw gekommen. Dieser wurde durch einen Passanten mittels Feuerlöscher noch in der Entstehungsphase gelöscht.
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und Nachlöscharbeiten mittels Kleinlöschgerät durchgeführt.

Nach abschließender Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle dann an die Autobahnpolizei übergeben werden.

Gemeldte Ölspur auf der A57

Durch einen defekten Motor traten an einem Fahrzeug Betriebsmittel aus. Diese wurden abgestreut und das Bindemittel einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Sturmschaden

Verkehrsunfall auf der A57 und paralleler Sturmschaden

In der Abfahrt Sonsbeck war es zu einem Alleinunfall eines Pkw gekommen. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Die verletzte Person konnte das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen. Die Einsatzkräfte schafften einen Zugang, in dem die Fahrertür mittels hydraulischem Rettungsgerät entfernt wurde. Die Person  wurde durch die Feuerwehr sowie den Rettungsdienst versorgt und schonend aus dem Fahrzeug befreit. Anschließend wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. An dem verunfallten Fahrzeug wurde die Batterie abgeklemmt.

Noch während des laufenden Einsatzes auf der Autobahn meldeten Kinder am Gerätehaus Alpen den dort anwesenden Einsatzkräften einen umgestürzten Baum auf der Straße Im Dahlacker. Die Einsatzkräfte fanden den umgestürzten Baum vor, dessen Baumkrone auf dem Gehweg lag. Mittels Kettensäge wurde diese zerkleinert und der Gehweg entsprechend geräumt.