Amtshilfe
/in Einsatz Amtshilfe Feuerwehr Alpen /von Sebastian RosendahlDie Feuerwehr Alpen wurde am Mittwochabend um 20:07 Uhr zu einer Amtshilfe auf die Schulstraße alarmiert. Hier war zuvor ein Zug auf der Strecke Alpen nach Xanten aufgrund technischer Probleme stehen geblieben.
Zu diesem Zeitpunkt war noch unklar ob die ca. 50 Reisenden aus dem Zug evakuiert werden müssen oder ob der Zug die Fahrt fortsetzen kann. Letztlich hat der Zug nach einer Reparatur die Fahrt nach Xanten fortgesetzt.
Ein Fahrgast musste durch die Feuerwehr, die die Fahrt begleitete, medizinisch betreut werden und konnte dem Rettungsdienst im Bahnhof Xanten übergeben werden.
Nähere Informationen zu dem Vorfall können bei der Pressestelle der NordWest Bahn, Frau Katrin Hoffmann Tel.: 0541 / 200 22 731 in Erfahrung gebracht werden.
Ergänzungen zum Einsatzbericht
Aufgrund der aktuellen Presseberichterstattung sowie den Pressemitteilungen der NordWestBahn GmbH möchten wir folgende Ergänzungen zum Einsatzbericht abgeben:
- Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte mehrere Stunden nachdem es zum technisch bedingten Stillstand der Bahn im Bereich Alpen-Menzelen gekommen war.
- Der Einsatzleiter der Feuerwehr hat sich umgehend vor Ort mit den anwesenden Verantwortlichen von DB, NordWestBahn und Bundespolizei abgesprochen und die Vorbereitungen zu einer Evakuierung des Zuges eingeleitet.
- Die Aussage, dass eine Evakuierung des Zuges durch die Feuerwehr nicht möglich war, trifft nicht zu. Es standen ca. 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit entsprechendem Gerät vor Ort in Bereitschaft. Darunter war auch eine Drehleiter, die ggfs. zur Rettung einsetzbar gewesen wäre.
- Der Verzicht auf eine Evakuierung geschah aufgrund der Aussagen der Bahnverantwortlichen, dass der Zug kurzfristig wieder fahrbereit sein würde.
Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW
/in Einsatz LKW-Unfall Feuerwehr Alpen /von Sebastian RosendahlAm Donnerstagabend kam es auf der Autobahn A57 zwischen Alpen und Rheinberg, im Bereich des Rastplatzes “Leucht” zu einem Verkehrsunfall, an dem ein PKW und ein LKW beteiligt waren.
Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt und der Dieseltank des LKW beschädigt.
Die Feuerwehr fing auslaufenden Kraftstoff auf und dichtete den Tank provisorisch ab. Bereits ausgelaufener Kraftstoff wurde mit Bindemittel abgestreut.
Die Einsatzdauer betrug etwa 90 Minuten.
Brand in Lackieranlage
/in Einsatz Gewerbe-/Industriebrand Feuerwehr Alpen /von Sebastian RosendahlFeuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am Mittwochnachmittag zu einem Brandeinsatz auf der Weseler Straße gerufen. Dort war es in einer Lackiererei zu einem Brand gekommen.
Die betroffene Halle wurde umgehend geräumt und der Brand durch die Feuerwehr gelöscht. 32 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie Rettungsdienst und Polizei konnten den Einsatz nach etwa einer Stunde beenden.
Verletzt wurde niemand.