Einsatz

Einsatz

Einsatz

Brand einer landwirtschaftlichen Halle

Am Samstag wurden um 11.01 Uhr alle drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Alpen zu einem Scheunenbrand auf der Dickstraße im Ortsteil Veen alarmiert. In einer Halle, in der Maschinen und etwa eintausend Strohballen gelagert wurden, ist aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.
Über mehrere C-Rohre wurde der Brand bekämpft. Durch eine Riegelstellung konnte ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindert werden. Im Verlauf des Einsatzes wurde das Stroh aus der Halle gefahren und auf einer angrenzenden Wiese abgelöscht.
Bei dem Einsatz waren rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Unterstützt wurde die Freiwillige Feuerwehr Alpen durch Einheiten der Feuerwehren Moers, Rheinberg, Wesel und Xanten. Des Weiteren wurde das Technische Hilfswerk aus Moers am späten Nachmittag zum Ausleuchten mit einem Lichtmastanhänger angefordert. Das Deutsche Rote Kreuz aus Alpen sorgte mit einem Rettungswagen für den Eigenschutz der eingesetzten Kräfte und übernahm zusammen mit dem DRK aus Moers die Einsatzstellenversorgung. Somit konnten sich die Einsatzkräfte zwischendurch mal mit Getränken und Mahlzeiten stärken.
Der Einsatz konnte gegen 6.30 Uhr morgens beendet werden.

Einsatz

Einsatz

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Am Donnerstag wurden der Löschzug Alpen und die Löschgruppe Menzelen gegen 13.41 Uhr zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Issum zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B58 in Höhe der Auf- bzw. -Abfahrt der Bundesautobahn 57 alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr aus Issum sowie der Rettungsdienst und die Polizei waren bereits vor Ort.

Die eingeklemmte Person konnte mittels hydraulischem Rettungsgerät von der Feuerwehr aus dem Pkw befreit werden. Die Fahrer der beiden verunfallten Pkw wurden zur weiteren Versorgung mit Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht.

Die Freiwilligen Feuerwehr Alpen konnte nach circa 20 Minuten den Einsatz beenden.