Tragehilfe Rettungsdienst
Über die Drehleiter wurde eine Person schonend aus dem ersten Obergeschoss transportiert und an den Rettungsdienst übergeben.
Über die Drehleiter wurde eine Person schonend aus dem ersten Obergeschoss transportiert und an den Rettungsdienst übergeben.
Über die Drehleiter wurde eine Person schonend aus dem ersten Obergeschoss transportiert und an den Rettungsdienst übergeben.
Über die Drehleiter wurde eine Person schonend aus dem ersten Obergeschoss des Hauses transportiert und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
Zu vier Sturmeinsätzen musste die Feuerwehr Alpen gestern ausrücken. Die drei Einheiten aus Alpen, Menzelen und Veen waren dabei alle gefordert.
Um 16:03 Uhr begann es zunächst für die Einheiten Alpen und Veen mit einem umgestürzten Baum auf der Von-Laer-Straße. Dieser konnte mit reiner Muskelkraft von der Straße geräumt werden. Somit war dieser Einsatz nach kurzer Zeit beendet.
Danach schrillten die Funkmeldeempfänger um 16:56 Uhr für die Einheiten Menzelen und Veen, sowie die Drehleiter der Einheit Alpen. Ein Baum war auf die Fahrbahn und den Radweg der Thorenstraße gestürzt. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Baum mittels Kettensäge zerkleinert. Abschließend wurden der Radweg und die Fahrbahn durch die Einsatzkräfte von Geäst und Schmutz befreit.
Um 18:28 Uhr alarmierte die Leitstelle in Wesel erneut die Einheit Menzelen und die Drehleiter der Einheit Alpen. Auf der Straße Jägerruh war ebenfalls ein Baum quer auf die Fahrbahn gestürzt, welcher durch die Einsatzkräfte mittels Kettensäge zerkleinert wurde.
Die vierte Alarmierung kam um 18:40 Uhr. Die Einheit Alpen beseitigte auch hier einen umgestürzten Baum mittels Kettensäge und befreite die Fahrbahn von Geäst und Schmutz.
Zu vier Sturmeinsätzen musste die Feuerwehr Alpen gestern ausrücken. Die drei Einheiten aus Alpen, Menzelen und Veen waren dabei alle gefordert.
Um 16:03 Uhr begann es zunächst für die Einheiten Alpen und Veen mit einem umgestürzten Baum auf der Von-Laer-Straße. Dieser konnte mit reiner Muskelkraft von der Straße geräumt werden. Somit war dieser Einsatz nach kurzer Zeit beendet.
Danach schrillten die Funkmeldeempfänger um 16:56 Uhr für die Einheiten Menzelen und Veen, sowie die Drehleiter der Einheit Alpen. Ein Baum war auf die Fahrbahn und den Radweg der Thorenstraße gestürzt. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Baum mittels Kettensäge zerkleinert. Abschließend wurden der Radweg und die Fahrbahn durch die Einsatzkräfte von Geäst und Schmutz befreit.
Um 18:28 Uhr alarmierte die Leitstelle in Wesel erneut die Einheit Menzelen und die Drehleiter der Einheit Alpen. Auf der Straße Jägerruh war ebenfalls ein Baum quer auf die Fahrbahn gestürzt, welcher durch die Einsatzkräfte mittels Kettensäge zerkleinert wurde.
Die vierte Alarmierung kam um 18:40 Uhr. Die Einheit Alpen beseitigte auch hier einen umgestürzten Baum mittels Kettensäge und befreite die Fahrbahn von Geäst und Schmutz.
In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde ein Patient schonend über die Drehleiter aus dem Gebäude transportiert.
Die Einheit Veen sowie die Drehleiter der Einheit Alpen wurden in der Nacht zu Sonntag um 00:53 Uhr zur Winnenthaler Straße alarmiert. Diese war auf einem Teilbereich halbseitig überflutet. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und durch den Bauhof der Gemeinde Alpen noch zusätzliche Warnschilder aufgestellt.
Aufgrund eines medizinischen Notfalls beabsichtigte der anwesende Notarzt einen möglichst schonenden Transport aus dem Obergeschoss des Hauses in den Rettungswagen. Bei der Erkundung stellten die Einsatzkräfte der Einheit Alpen fest, dass die Zufahrt für die Drehleiter nicht groß genug und somit ein Aufstellen nicht möglich war. Daher wurde die Einheit Hamb der Freiwilligen Feuerwehr Sonsbeck zur Tragehilfe nachalarmiert und die Einsatzstelle an die Kameraden übergeben. Anschließend wurde die Person durch das enge Treppenhaus zum Rettungswagen getragen.
Über ein Fenster verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur Wohneinheit. Anschließend konnte die Person an den Rettungsdienst übergeben werden.
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK, einverstandenWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung