Amtshilfe Rettungsdienst
/in Startseite, Einsatz Amtshilfe Rettungsdienst Einheit Alpen /von Sebastian RosendahlKatastrophenschutz-Tag inkl. Blaulichtmeile
/in Startseite, Berichte /von Sebastian RosendahlVom 6. bis 8. September 2019 finden die Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr und die Deutsche Meisterschaft im Bundeswettbewerb in Xanten statt. In diesem Zuge veranstaltet der Kreis Wesel am Samstag, 7. September einen Katastrophenschutz-Tag, an dem auch die Freiwillige Feuerwehr Alpen teilnehmen und die Arbeit der Feuerwehren auf der Blaulichtmeile präsentieren wird.
Um 10.30 Uhr wird die Veranstaltung am Xantener Marktplatz offiziell durch den Landrat Dr. Ansgar Müller eröffnet. Zwischen 11 und 17 Uhr finden diverse Vorführungen auf den Aktionsflächen zwischen den ausgestellten Fahrzeugen und Gerätschaften statt.
Das gibt es zu entdecken
- Einsatzleitwagen mit mobilem Pressezentrum
- Drohnengruppe zur Lage- und Flächenerkundung
- Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr (historisch bis modern)
- Radlader und Beleuchtungsgruppe des Technischen Hilfswerks
- Rettungshundestaffel Wesel und Rettungshundestaffel des ASB
- Rettungsboote (DRK, DLRG)
- Infostand der Notfallseelsorge/Einsatznachsorge
- Infostand der Bundeswehr
- Infostand der Polizei mit Fahrradcodierung
- Infostände der Kinder- und Jugendfeuerwehr
- und vieles mehr…
Weitere Informationen zur Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr und die Deutsche Meisterschaft im Bundeswettbewerb gibt es auf der Homepage der Deutschen Jugendfeuerwehr. Zusätzliche Informationen zur Blaulichtmeile können der Facebook-Veranstaltung entnommen werden.
Verdächtiger Rauch
/in Startseite, Einsatz Verdächtiger Rauch Einheit Alpen, Einheit Veen /von Sebastian RosendahlPerson eingeklemmt
/in Startseite, Einsatz Person eingeklemmt Einheit Veen, weitere /von Michael ConradAmtshilfe Rettungsdienst
/in Startseite, Einsatz Amtshilfe Rettungsdienst Drehleiter Alpen /von Sebastian RosendahlLöschgruppe Veen besucht das Ferienlager in den Niederlanden
/in Startseite, Berichte /von Sebastian RosendahlAm vergangenen Samstag machte sich die Löschgruppe Veen auf den Weg in die Niederlande. Bereits am frühen Morgen starteten 16 Mitglieder nach Wekerom, wo derzeit das 42. Veener Ferienlager stattfindet. Für die Kinder war dies eine große Freude, da keiner vorab wusste, wer der angekündigte „Überraschungsgast“ sein würde.
Vor Ort hieß es dann zu Beginn für die Wehrleute erst einmal alle Kinder und auch die letzten Betreuerinnen und Betreuer aus ihren Betten zu „evakuieren“. Nach dieser Überraschung gab es dann zunächst ein gemeinsames Frühstück. Im Anschluss starteten insgesamt zehn gemischte Gruppen aus Betreuern und Kindern zu den Lagerspielen. Dabei konnten die Teilnehmer an verschiedenen Stationen zum Spielen und Lernen rund um das Thema Feuerwehr einen aktionsreichen Tag verbringen. So gab es zum Beispiel Wasserspritzspiele, ein verrauchtes Zelt zum Training der Orientierung, Geschicklichkeitsübungen sowie Teamaufgaben und natürlich eine Fahrt mit einem Feuerwehrauto.
Gegen 16 Uhr wurde dann zunächst ein gemeinsamer Lagergottesdienst gefeiert, bevor es mit einer kleinen Jubiläumsehrung von einigen Alteingesessenen weiter ging. Nach dem anschließenden Abendessen stand noch eine Siegerehrung mit Preisen und einem persönlichen Feuerwehrbild für jedes Kind zum Abschluss an.
Der Samstag war somit für die siebzig Kinder und Jugendlichen samt Betreuerstamm eines der Highlights des insgesamt zweiwöchigen Lagers gewesen. Vielleicht wurde dadurch auch bei dem Einen oder Anderen das Interesse für den Eintritt in die Jugendfeuerwehr Alpen geweckt. Die Kleinen sind schließlich die Großen von Morgen.