Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ein technischer Defekt hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die Einheit Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Hierbei gab es keine Feststellung.

Einsatzstelle an anderer Örtlichkeit

Um 14:55 Uhr wurden die Einheiten Alpen und Veen mit dem Stichwort „Brand 2 – PKW-Brand“ zur Dickstraße alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch keine Feststellung machen, sodass diese Rücksprache mit der Kreisleitstelle in Wesel hielten. Die Einsatzstelle wurde daraufhin auf die Grenzdycker Straße in Sonsbeck korrigiert. Aus diesem Grund wurde ebenfalls die dort zuständige Feuerwehr Sonsbeck alarmiert.
Glücklicherweise kam es nur zu einem Entstehungsbrand im Motorraum, welcher bereits vor dem Eintreffen mit Hilfe eines Feuerlöschers abgelöscht werden konnte.
Nach Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr wurde das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.

Mülleimerbrand am Alpener Friedhof

Vor Ort brannte ein Mülleimer. Ein Trupp unter Atemschutz ging mittels S-Rohr zur Brandbekämpfung vor.

Sturmschaden

Durch teils starke Sturmböen ist ein Baum umgestürzt. Dieser wurde mittels einer Kettensäge zerkleinert und die Straße anschließend geräumt.

Tragehilfe Rettungsdienst nach Sturz mit einem Mountainbike

Im unwegsamen Waldgebiet kam es zu einem Sturz mit einem Mountainbike. Die Einsatzkräfte unterstützten den Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Rettungswagen. Der Einsatz war für die Einheit Alpen nach etwa 30 Minuten beendet.

Person in verschlossener Wohnung

Mit Hilfe des Türöffnungs-Sets schafften die Einsatzkräfte Zugang für Rettungsdienst und Polizei zur Wohneinheit.