Amtshilfe Rettungsdienst

Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr Alpen zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Eine Person musste mittels Tragetuch aus dem ersten Obergeschoss einer Wohnung getragen werden.

BMA-Alarm

Ein technischer Defekt löste einen Rauchmelder der Brandmeldeanlage aus, wodurch die Einheit Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera.

BMA-Alarm

Ein technischer Defekt löste einen Rauchmelder der Brandmeldeanlage aus, wodurch die Einheit Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera.

Gasgeruch vor Wohnhaus

Ein Trupp kontrolliere die Einsatzstelle mit Hilfe eines Gaswarngerätes. Die negativen Ergebnissen der Messungen wurden durch den zuständigen Gasversorger bestätigt.

Person in Wohnung

Die verschlossene Haustür wurde durch die Bewohner eigenmächtig geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben.

Verkehrsunfall zweier PKW

Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und auslaufende Betriebsmittel abgestreut sowie einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Baum auf Straße

Die Einheit Alpen wurde am Montagmittag um 13.23 Uhr zu einem Einsatz auf der Lintforter Straße alarmiert.

Durch teils starke Sturmböen ist ein Baum umgefallen und blockierte die Straße. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und die Straße anschließend gesäubert.

BMA-Alarm

Angebranntes Essen löste einen Rauchmelder der Brandmeldeanlage aus, wodurch die Freiwillige Feuerwehr Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera und lüftete quer.

Ablösung bei Waldbrand im deutsch-niederländischen Grenzgebiet

Noch immer dauern die Löscharbeiten im Nationalpark De Meinweg im deutsch-niederländischen Grenzgebiet an. Nachdem die Bereitschaft 1 des Regierungsbezirks Düsseldorf bereits am Dienstag, 21. April 2020, zur überörtlichen Hilfeleistung alarmiert wurde, wurde diese am 24. April 2020 erneut angefordert.

Die Freiwillige Feuerwehr Alpen unterstützt auch diesmal mit vier Kameraden der Einheit Menzelen bei der Brandbekämpfung und Wasserversorgung.
Einsatzbericht “Überörtliche Hilfeleistung bei Waldbrand”

Zimmerbrand

Bereits vor dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Alpen konnte der Brand durch die Hauseigentümer gelöscht werden. Ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz kontrollierte den Bereich und lüftete die Räume.