Grasbrand
/in Startseite, Einsatz Gras-/Stroh-/Gestrüppbrand Einheit Alpen B2 /von Sebastian RosendahlAuf einem Privatgelände waren etwa fünf Quadratmeter Grünfläche in Brand geraten. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, konnte der Verursacher die Flammen löschen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht mehr nötig.
Ölspür
/in Startseite, Einsatz Ölspur Einheit Alpen CBRN1 /von Sebastian RosendahlEs wurde eine Ölspur auf der Autobahn gemeldet. Nach einer Rückmeldung der Polizei konnte der Einsatz abgebrochen werden, noch bevor die Feuerwehr die Einsatzstelle erreichte.
Verkehrsunfall A57
/in Einsatz Auslaufende Betriebsmittel Einheit Alpen, Einheit Veen CBRN2 /von Dirk StaymannSiehe Einsatzbericht: https://feuerwehr-alpen.de/2025/06/26/zwei-verkehrsunfaelle-auf-der-a57/
Zwei Verkehrsunfälle auf der A57
/in Startseite, Einsatz Auslaufende Betriebsmittel Einheit Alpen, Einheit Veen CBRN2 /von Dirk StaymannVor Ort war es zu einem Unfall zwischen drei Pkw gekommen. Die Autobahn wurde im betroffenen Bereich komplett gesperrt und der Verkehr durch die Polizei abgeleitet. An den verunfallten Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt.Insgesamt wurden fünf verletzte Personen wurden durch die Feuerwehr sowie den Rettungsdienst und einen Notarzt versorgt, darunter zwei Kinder. Die Fahrbahn war auf etwa 50 Quadratmetern mit Betriebsmitteln verunreinigt. Zur Reinigung der Fahrbahn wurde eine Spezialfirma hinzugezogen.
Mit Ende des Einsatzes gegen 14:00 Uhr wurden die abrückenden Kräfte der Feuerwehr Alpen zu einem Unfall im zurückliegenden Stau alarmiert. Dort war es zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pkw gekommen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden zwei Personen durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr versorgt. An den verunfallten Fahrzeugen wurden ebenfalls die Batterien abgeklemmt, der Brandschutz sichergestellt und die Fahrbahn entsprechend gereinigt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alpen konnte ihre Tätigkeiten auf der A 57 nach etwa drei Stunden beenden und an ihre Standorte zurückkehren.
Gasgeruch
/in Startseite, Einsatz Gasgeruch/Gasaustritt Einheit Alpen CBRN3 /von Sebastian RosendahlEin Trupp kontrollierte die Einsatzstelle mit Hilfe eines Gaswarngerätes. Nach umfangreicher Erkundung konnten keine erhöhten Werte festgestellt werden.
Auslaufende Betriebsmittel
/in Startseite, Einsatz Auslaufende Betriebsmittel Einheit Alpen CBRN2 /von Sebastian RosendahlVor Ort war es zu einem Alleinunfall mit einem Motorroller gekommen. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesperrt, die auslaufenden Betriebsmittel wurden abgestreut und anschließend fachgerecht entsorgt. Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt und einem Krankenhaus zugeführt.
Unbekannte Rauchentwicklung am Freizeitsee in Menzelen
/in Startseite, Einsatz Verdächtiger Rauch Einheit Alpen, Einheit Menzelen B2 /von Dirk StaymannWegen einer verdächtigen Rauchentwicklung im Bereich des Menzelener Freizeitsee wurden die Einsatzkräfte am Nachmittag des gestrigen Feiertages alarmiert. Vor Ort konnte nach umfangreicher Erkundung ein in Betrieb befindlicher Holzkohlegrill ausgemacht werden. Durch die Polizei sowie die Ordnungsbehörde wurden Platzverweise ausgesprochen.
In diesem Zusammenhang weisen wir ausdrücklich auf die Gefahren hin, die sich aus einem solchen Handeln ergeben.
Für den Freizeitsee gilt eine unter folgendem Link einzusehende Benutzungsordnung der Gemeinde Alpen: https://www.alpen.de/de/dienstleistungen/freizeitsee/
Insbesondere die Gefahr von Flächen- und Vegetationsbränden ist aktuell sehr hoch.