Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ein technischer Defekt hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die Einheit Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Hierbei gab es keine Feststellung.

Gelöschtes Feuer

Schwerer Verkehrsunfall auf der A57

Vor Ort war es zu einem Unfall zwischen zwei Pkw gekommen, entgegen der ersten Meldung war jedoch keine Person eingeklemmt. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Krefeld voll gesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Zwei verletzte Personen wurden durch die Feuerwehr sowie den Rettungsdienst versorgt. Zum Transport einer Person landete der Rettungshubschrauber Christoph 9 auf dem nahegelegenen Rastplatz. An den verunfallten Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt. Die Reinigung der Fahrbahn infolge ausgelaufener Betriebsmittel wurde durch eine Fachfirma durchgeführt.

Pkw Brand

Vor Ort war es zu einem technischen Defekt am Fahrzeug gekommen, wodurch es zu einem Entstehungsbrand kam. Dieser konnte vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig gelöscht werden. Somit wurde der Pkw mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.

Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln

Vor Ort war es zu einem Unfall zwischen zwei Pkw gekommen. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. An den verunfallten Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt, auslaufende Betriebsmittel abgestreut und das Bindemittel einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Ein ausgelöster Heimrauchmelder veranlasste einen Mitbürger zum Wählen des Notrufs.
Vor Ort kontrollierte ein Trupp den Bereich. Hierbei gab es keinerlei Feststellung.

Brennt Müllcontainer

Vor Ort brannte ein Container mit Bauschutt neben einem Gastank. Ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz ging mittels C-Rohr zur Brandbekämpfung vor und kühlte den in direkter Nähe stehenden Gastank.

Fund einer Phosphorgranate

Bei Bauarbeiten wurde eine Phosphorgranate gefunden. Die Kampfmittelbeseitigung der Bezirksregierung wurde informiert und umgehend zur Einsatzstelle entsendet. Auf Grund der anhaltenden Trockenheit ließ das Ordnungsamt die Feuerwehr alarmieren, um im Falle einer Entzündung die giftigen Gase mittels S-Rohr niederschlagen zu können. Die Entschärfung verlief ohne besondere Vorkommnisse.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Ein technischer Defekt hat einen Heimrauchmelder ausgelöst. Anwesende Nachbarn wählten den Notruf. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mit Hilfe einer Wärmebildkamera.