Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ein technischer Defekt hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die Einheit Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Hierbei gab es keine Feststellung.
Ein technischer Defekt hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die Einheit Alpen alarmiert wurde. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Hierbei gab es keine Feststellung.
Vor Ort war es zu einem Unfall zwischen zwei Pkw gekommen, entgegen der ersten Meldung war jedoch keine Person eingeklemmt. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Krefeld voll gesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Zwei verletzte Personen wurden durch die Feuerwehr sowie den Rettungsdienst versorgt. Zum Transport einer Person landete der Rettungshubschrauber Christoph 9 auf dem nahegelegenen Rastplatz. An den verunfallten Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt. Die Reinigung der Fahrbahn infolge ausgelaufener Betriebsmittel wurde durch eine Fachfirma durchgeführt.
Vor Ort war es zu einem technischen Defekt am Fahrzeug gekommen, wodurch es zu einem Entstehungsbrand kam. Dieser konnte vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig gelöscht werden. Somit wurde der Pkw mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.
Vor Ort war es zu einem Unfall zwischen zwei Pkw gekommen. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. An den verunfallten Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt, auslaufende Betriebsmittel abgestreut und das Bindemittel einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.
Ein ausgelöster Heimrauchmelder veranlasste einen Mitbürger zum Wählen des Notrufs.
Vor Ort kontrollierte ein Trupp den Bereich. Hierbei gab es keinerlei Feststellung.
Vor Ort brannte ein Container mit Bauschutt neben einem Gastank. Ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz ging mittels C-Rohr zur Brandbekämpfung vor und kühlte den in direkter Nähe stehenden Gastank.
Bei Bauarbeiten wurde eine Phosphorgranate gefunden. Die Kampfmittelbeseitigung der Bezirksregierung wurde informiert und umgehend zur Einsatzstelle entsendet. Auf Grund der anhaltenden Trockenheit ließ das Ordnungsamt die Feuerwehr alarmieren, um im Falle einer Entzündung die giftigen Gase mittels S-Rohr niederschlagen zu können. Die Entschärfung verlief ohne besondere Vorkommnisse.
Ein technischer Defekt hat einen Heimrauchmelder ausgelöst. Anwesende Nachbarn wählten den Notruf. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mit Hilfe einer Wärmebildkamera.
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK, einverstandenWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung